Aktuelles aus der Gemeinde

Gefährlicher „Trampelpfad“ Am Sportplatz wurde entschärft

Dem direkt neben der Sporthalle liegenden Sandparkplatz fehlte seit Jahren eine barrierefreie Anbindung an den Bürgersteig und an die Sporthalle. Es enstand ein „Trampelpfad“, der, besonders zu nächtlicher Stunde, durch starkes Wurzelwerk zu einer ständigen Stolpergefahr wurde. Die Gemeinde Todesfelde hat diesen „Trampelpfad“ nun auf Antrag mit einer kleinen Baumaßnahme entschärft. Wurzeln und Stumpen wurden entfernt und der Weg wurde …

weiterlesen

Spiel und Spaß beim 01. Mai Flohmarkt in Todesfelde

Wie jedes Jahr fand auch an diesem Tag der Arbeit wieder der traditionelle 1. Mai Flohmarkt auf dem Dorfplatz statt. Das Wetter war nicht ganz so gut wie die letzten Jahre. Es waren aber wieder viele Besucher erschienen. Flohmarktstände, Kuchen und Torten von den Landfrauen, frische warme Waffeln vom KiGa Förderverein, Bastelmöglichkeiten und Spielaktionen rundeten die Veranstaltung ab. Es wurde …

weiterlesen

Großer Andrang für das neue Feuerwehrauto

Viele Gäste waren der Einladung der Gemeinde Todesfelde und der Freiwilligen Feuerwehr Todesfelde gefolgt, um die Übergabe des neuen TSF-W zu feiern. Nach einem langen Beschaffungsprozess konnte am 25.04.15 endlich das neue Fahrzeug eingeweiht werden. Symbolisch wurde ein Schlüssel von der Gemeinde an die Feuerwehr übergeben. Mit musikalischer Umrahmung durch die Feuerwehrkapelle gab es eine kleine Zeremonie mit Antreten, Reden des …

weiterlesen

Übergabe des neuen Feuewehrautos am 25.04.15 um 11 Uhr am Feuerwehrhaus

Am Samstag den 25.04.15 um 11.00 Uhr wird die Gemeinde Todesfelde das neu beschaffte Feuerwehrauto an die Freiwillige Feuerwehr im Rahmen eines feierlichen Aktes übergeben. Alle aktuellen Fahrzeuge können besichtigt und begutachtet werden. Fürs leibliche Wohl wird gesorgt. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Todesfelde sind ebenso herzlich eingeladen wie die Gemeindevertretung der Gemeinde Todesfelde, die Freiwillige Feuerwehr Todesfelde, …

weiterlesen

Voßhöhlener Bürger buddeln in Eigeninitiative für eigenes Glasfasernetz

Nicht hoch genug einzuschätzen ist die aktuelle Leistung der Anwohner in Voßhöhlen, die in Eigenregie den Tiefbau für den Breitbandausbau auch im Ortsteil Voßhöhlen erbringen. Der erste Vertragsentwurf der Firma „Unser Ortsnetz“ vom November 2014 sah nur den Glasfaserausbau im Ortskern vor. Poggensahl und Voßhöhlen sollten aufgrund der Entfernung nicht mit angeschlossen werden. Das haben wir als Gemeindevertretung nicht akzeptiert. …

weiterlesen

Danke für die große Beteiligung am „Dorfputz“

Die Gemeinde Todesfelde bedankt sich bei allen Beteiligten für den großen Einsatz beim Dorfputz am 28.03.2015. Todesfelde hat auch dieses Jahr wieder an der Aktion „Sauberes Schleswig-Holstein“ teilgenommen. Organisiert wurde die Aktion vom Bau- und Wegeausschuss. Mit 5 Treckern und Anhängern wurden sämtliche Wege der Gemarkung abgefahren und von Müll und Unrat befreit. Vor allem Flaschen aller Art werden leider …

weiterlesen

Die „Eiche“ wurde 30 Jahre alt

Am 15.03.2015 wurde unser Gasthof zur Eiche 30 Jahre alt. Mit vielen Geschenken wurde besonders Anne Frahm geehrt und beglückwünscht, die ebenfalls ihr 30 jähriges Jubiläum in der Eiche feiern konnte. Nach einem Brand hat die Gemeinde Todesfelde die Ruine damals erworben und zu dem aufgebaut, was sie heute ist. Das Feuerwehrhaus wurde ebenfalls mit integriert. Die Eiche ist heute …

weiterlesen

Das neue Feuerwehrauto ist da!

Nach der europaweiten Ausschreibung und der erfolgten Auftragsvergabe vom 10.12.2013 durch die Gemeindevertretung wurde nach langer Zeit (mindestens 30 Jahre) wieder ein neues Feuerwehrauto für die Freiwillige Feuerwehr Todesfelde beschafft. Am 02.03.15 war es nach vielen Baufortschrittsbesprechungen endlich soweit, unser Wehrführer Marco Wrage, Sven Höpcke, Claus Wrage und Andreas Johl konnten das Fahrzeug TSF-W bei der Firma Ziegler abholen. Abends …

weiterlesen

Gemeinde Todesfelde schließt den Gestattungsvertrag mit der Deutschen Glasfasergruppe

Nach der Zustimmung der Gemeindevertretung vom 27.11.14 und der Nachberatung auf der Gemeindevertretersitzung vom 29.01.15 wurde am 09.02.2015 endlich der Gestattungsvertrag mit der Deutschen Glasfaser unterzeichnet. Der Tiefbau für das Glasfasernetz soll witterungsabhängig vorraussichtlich bereits im März beginnen. In dieser Woche wurden durch einen Mitarbeiter von „Fibre4All“, das holländische Tiefbauunternehmen, bereits erste Hausbegehungen gemacht um vor Ort bei den Kunden …

weiterlesen

Kindersitze und Kinderschalen für den Freundeskreis der Asylbewerber benötigt

Kindersitze und Kinderschalen für die Altersspanne 1,5 bis 8 Jahre werden im Rahmen der Unterstützung unserer syrischen Kriegsflüchtlinge Firaz Ali und Tallin Silo sowie deren Kinder durch den Freundeskreis der Asylbewerber dringend benötigt. Unsere Helferinnen unternehmen Fahrten zu Ärzten, zu Supermärkten, dem sozialen Kaufhaus  etc. Die Sitze und Schalen bleiben im Eigentum der Gemeinde und werden auch für weitere Familien …

weiterlesen