GEMEINDE NACHRICHTEN

Recent Posts

Juli, 2016

  • 14 Juli

    Parkstreifen vor Kaufmann und Jahnke´s Gasthaus wurde gepflastert

    Es war vor allem im Winter ein Ärgernis, jedes Jahr wurde der kaputte Asphalt geflickt und vor lauter Schlaglöchern konnte man kaum noch vorm Kaufmann und Jahnkes Gasthaus parken. Die Gemeinde hat diese Maßnahme nun umgesetzt und den ca. 100 m langen Parkstreifen durch eine Fachfirma mit verstärkten Pflastersteinen pflastern lassen , sodass auch die dort parkenden LKW´s keine Schäden …

    weiterlesen

Juni, 2016

  • 9 Juni

    Todesfelde feiert den Tag der offenen Tür im Kindergarten Sonnenblume

    Kindergarten - Tag der offenen Tür 2016

    Am 28.05.2016 war es endlich soweit, nach ca. 1 1/2 Jahren Bauzeit feierte der Kindergarten Sonnenblume in Todesfelde bei strahlendem Sonnenschein die Neueröffnung und den Tag der offenen Tür für alle Interessierten. Ca. 120 Gäste waren gekommen und neugierig, wie es wohl so fertig aussähe. Nach der Begrüßung durch die neue Leitung Frau Nüsken gab es noch eine kleine Andacht …

    weiterlesen

Mai, 2016

  • 25 Mai

    SV Todesfelde – Ein Wochenende in der Schleswig-Holstein Liga

    SV Todesfelde 1. Herren

    http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/schleswig-holstein_magazin/Ein-Wochenende-in-der-Schleswig-Holstein-Liga,shmag39562.html https://www.ndr.de/sport/fussball/Fussball-Der-Klebstoff-der-Dorfgemeinschaft,shliga100.html Der Schleswig-Holsteinische Fußballverband (SHFV) vertritt nach eigenen Angaben 170.000 Fußballerinnen und Fußballer. 25.000 ehrenamtliche Helfer halten den Spielbetrieb aufrecht. Die Spiele in den Städten und Dörfern sind nicht nur sportliche Höhepunkte in der Region. Sie haben auch gesellschaftliche Bedeutung: Während die Spieler auf dem Platz laufen und kämpfen, sind am Spielfeldrand Klönen, Bratwurst und Bier angesagt. Der Fußball …

    weiterlesen
  • 11 Mai

    Offizielle Stellungnahme der Gemeinde Todesfelde zum Thema Windenergie

    Windpark

    Alle Haushalte der Gemeinde Todesfelde sind durch den Flyer der Gegenwind Bürgerbewegung aus Hartenholm versorgt und teilweise mit falschen Informationen verunsichert worden. Ich kann Ihnen den aktuellen, der Gemeinde bekannten, Sachstand mitteilen. Sämtliche sehr ausführlichen Informationen finden Sie auf folgenden Links des Landes Schleswig-Holstein: https://www.schleswig-holstein.de/DE/Themen/L/landesplanung_raumordnung.html http://www.schleswig-holstein.de/DE/Schwerpunkte/Windenergieflaechen/windenergieflaechen_node.html http://www.schleswig-holstein.de/DE/Themen/W/windenergie.html 1. Die Planungshoheit für mögliche Windenergieflächen wird über Regionalpläne des Landes Schleswig-Holstein, speziell …

    weiterlesen
  • 2 Mai

    Filmbeitrag im NDR Schleswig-Holstein: Keine Förderung für neue Löschfahrzeuge im Kreis Segeberg!!

      https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/Keine-Foerderung-fuer-neue-Loeschfahrzeuge,shmag39214.html

    weiterlesen
  • 2 Mai

    Der Freundeskreis für Asylbewerber sucht Möbelstücke

    Der Freundeskreis für Asylbewerber sucht für die gemeindeeigene Wohnung, die von Asylbewerbern genutzt wird, einen gebrauchten kleinen zweitürigen Kleiderschrank (gerne mit Schrankfächern) und/oder eine Kommode. Der Schrank und die Kommode bleiben im Eigentum der Gemeinde. Sollten Sie diese Möbel übrig haben, so wenden Sie sich bitte an unsere Helferinnen vom Freundeskreis für Asybewerber:   Nicola Teuber Friedrichshöh 22, 23826 Todesfelde …

    weiterlesen